Wunsch: Produktbereich Umwelt und Nachhaltigkeit Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen fand die Verabschiedung des Kalletaler Haushalts am 25. März 2021 ohne die üblichen Haushaltsreden statt. Die Rede…
Fraktion
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat einen Projektaufruf für das Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ veröffentlicht. Mit dem Programm sollen Projekte in besonders vom…
Ausbau des vorhandenen Schienennetzes wird nicht berücksichtigt Die Koalition aus BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und SPD beantragen, folgende Resolution in der nächsten Ratssitzung am 25.02. zur Abstimmung zu stellen. Um…
Kalletal ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde. Für die Gestaltung der zukünftigen Entwicklung unserer Heimat vereinbaren BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und die Kalletaler SPD eine Koalition, welche sich aus zahlreichen thematischen Überschneidungen…
Florian Schön wird Fraktionsvorsitzender Die Grüne Fraktion im Rat der Gemeinde Kalletal hat sich in ihrer konstituierenden Sitzung am 11. November 2020 für die kommende Legislaturperiode neu und breiter aufgestellt….
Dank des Stimmenzugewinns bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 konnten wir die Zahl der Ratsmitglieder verdoppeln. Im Rat der Gemeinde Kalletal engagieren sich für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Florian…
Erlebnisweg, Aussichtsplattform und Rast-Info-Punkt Gemeinde Kalletal profitiert von REGIONALE und Naturschutzgebietserweiterung Mit dem REGIONALE-Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ haben die Kreise Höxter, Lippe, Herford und Minden-Lübbecke den ländlich geprägten Gürtel der Weserlandschaft…