-
Termine
-
NRW News
- GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf VerkehrswendeDie GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
- Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen
- Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen? Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke. Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad 110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen >...
- Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte[contact-form-7]
- Anmeldung zur digitalen Zukunftswerkstatt – wie stärken wir Zusammenhalt?Freitag, 12 März 2021, 18:00 – ca. 21 Uhr Viele Befragte haben sich mehr Bürgerbeteiligung gewünscht. Das nehmen wir ernst. In der digitalen Zukunftswerkstatt wollen wir mit Dir die Erkenntnisse aus der Befragung vertiefen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie wir gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Deine Gastgeber sind Mona Neubaur und Felix...
- Informationen zu SchwangerschaftsabbrüchenAufgrund informationsfeindlicher Regelungen in § 219a StGB dürfen Ärzt*innen keine Informationen zu Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs bereitstellen. Hier findest Du Infos zum Ablauf legaler Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland, zur Verfügung gestellt von fragdenstaat.de. Gesetzliche Voraussetzungen für einen legalen Schwangerschaftsabbruch Für einen legalen Schwangerschaftsabbruch in Deutschland benötigen Sie entweder eine schriftliche Bescheinigung über eine Beratung bei einer nach...
- GRÜNE NRW trauern um Wilhelm KnabeDie GRÜNEN NRW trauern um Wilhelm Knabe. Im Alter von 97 Jahren ist Knabe am Samstag (30.01.) gestorben. Knabe war 1979 Gründungsmitglied des Grünen Landesverbandes und wurde dessen erster Landesvorsitzender.
- Ein Ferienprogramm muss jetzt erarbeitet werdenDie GRÜNEN in NRW fordern ein Ferienprogramm für das Jahr 2021. Dazu ein Beitrag von Sigrid Beer, der bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion NRW und Felix Banaszak, dem Vorsitzenden der Grünen NRW.
- Zeit für Ihre AnregungenIm Mai 2022 wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Wir GRÜNE NRW erstellen bis Ende diesen Jahres unser Zukunftsprogramm für diese Wahl. Antworten auf Zukunftsfragen entwickeln wir gemeinsam mit Bürger*innen und Verbündeten, mit Initiativen und Verbänden. Wir wollen deshalb gleich zu Anfang des Prozesses möglichst viele Verbände und Initiativen einbinden und herausfinden, was Ihnen...
- Die Mitglieder des WirtschaftsbeiratsKreisverbände Name Funktion, Organisation Dr. Udo Brockmeier Büro Brockmeier Industrieberatung GmbH Henning Deters Vorstandsvorsitzender Gelsenwasser AG Katharina Dröge MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag Markus Gick Geschäftsführender Vorstand NRWalley Sven Giegold MdEP, Obmann im Ausschuss für Wirtschafts- und Finanzpolitik Karin-Brigitte Göbel Vorsitzende des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf Daniel Illerhaus Abteilungsleiter Genossenschaftsverband Thorsten Kämper CEO...
- GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
-
Archive
- Februar 2021 (3)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (2)
- August 2020 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
-
Meta