Kalletal ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde. Für die Gestaltung der zukünftigen Entwicklung unserer Heimat vereinbaren BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und die Kalletaler SPD eine Koalition, welche sich aus zahlreichen thematischen Überschneidungen der aktuellen Wahlprogramme und der bisherigen Zusammenarbeit ergeben hat.
Die zukunftsfähige Entwicklung der Gemeinde, die Verbesserung der Lebens- und der Aufenthaltsqualität der Kalletaler Bürger sind gemeinsame Ziele, deren Verwirklichung wir in der kommenden Wahlperiode anstreben.
Wir müssen und werden flexibel auf die Herausforderungen in den nächsten 5 Jahren reagieren. Es ist noch nicht absehbar, welche Folgen der Klimawandel und die Bewältigung der Pandemie mit sich bringen. Aber gemeinsam – auch in Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen – werden wir uns den Problemen stellen und versuchen sie zu bewältigen.
Aktuell sind Politik und Verwaltung, aber vor allen Dingen jene Menschen, die in Praxen, im Sozialdienst oder in Altenheimen tätig sind, mit der Bewältigung der Covid 19-Pandemie beschäftigt und dankbar über vielfältige ehrenamtliche Hilfe und jede noch so kleine, aber gut gemeinte Unterstützung. Hier wollen wir auch ansetzen und gelebte Solidarität und praktizierte Nächstenliebe nach Kräften unterstützen.
Verwandte Artikel
NEIN zur Bezahlkarte
Gemeinsam mit der SPD beantragen wir, die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen in der Gemeinde Kalletal abzulehnen.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Florian Schön, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kalletal, spricht in seiner Haushaltsrede die sozialen Folgen der Corona-Pandemie für Jugendliche und die Notwendigkeit von Klimainvestitionen an. Er betont lokale Projekte wie die „Urbane Sturzfluten“ und die Eröffnung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem äußert er Besorgnis über den rechtsextremen Einfluss auf die Demokratie und fordert politische Bildung für Jugendliche. Abschließend dankt er der Verwaltung für die Zusammenarbeit und bekräftigt die Zustimmung zum Haushaltsplan 2025.
Weiterlesen »
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den…
Weiterlesen »