Kalletaler Grüne erreichen zweitbestes Wahlergebnis

Die Kalletaler Grünen werden in der kommenden Legislaturperiode mit drei Mitgliedern im Rat vertreten sein. Bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 erhielten die Grünen 8.03% der gültigen Stimmen. Bei der letzten Ratswahl 2020 waren es noch 11,27%. Der Rückgang in der Wählergunst von ca. 3% bedeutet, dass die bisher vierköpfige Ratsfraktion künftig ein Mitglied weniger haben wird.

Trotz des Verlustes von einem Ratsmandat versucht der Fraktionsvorsitzende Florian Schön die positiven Seiten zu sehen: „Natürlich ist es zunächst einmal enttäuschend, dass unsere Fraktion kleiner wird und es nicht für eine erneute Koalitionsmehrheit mit der SPD reicht. Zumal wir in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam wichtige Entscheidungen, wie die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung, auf den Weg
gebracht haben.“ Dennoch hätten die Grünen, so Schön, ihr zweitbestes Ergebnis bei einer Kalletaler Ratswahl erreicht und das bei einem für sie weniger günstigen Bundestrend als noch 2020. Besonders freue er sich über die deutliche Wiederwahl von Bürgermeister Mario Hecker, den die Grünen im Wahlkampf unterstützt haben.

Die Grünen Kalletal danken allen Wähler und Wählerinnen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel