Wir gratulieren ganz herzlich allen drei Preisträgern (Heiderose Osterhage, Initiative Tante Enso und der Handballabteilung ORCAS des TSG Hohenhausen).
Unser Fraktionsvorsitzender Florian Schön, durfte die Laudatio für den ersten Platz – Heiderose Osterhage – halten:
„Der erste Platz des Kalletaler Heimatpreises geht im diesem Jahr an Heiderose Osterhage. Heiderose lebt seit nunmehr gut 70 Jahren im Kalletal. Viele, darunter vermutlich auch der ein oder andere Anwesende kennt sie als Lehrerin und Konrektorin der Grundschule Hohenhausen. Hier war sie fast 40 Jahre berufstätig. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins „Kulturkreis Kalletal Deele Brosen e.V.“, der vor Kurzem sein 40-jähriges Bestehen gefeiert hat. Hier ist sie ebenso lange für die Protokolle verantwortlich, sorgt durch das Erstellen der Plakate und Flyer für die Öffentlichkeitsarbeit und übernimmt während der Veranstaltungen auch noch den Kassen- und Thekendienst.
Auch für die Volkshochschule ist Heiderose aktiv. Seit zwei Jahrzehnten leitet sie die Zweigstelle Kalletal und ist Kontaktperson für die VHS-Hauptstelle in Lemgo. Hier gehört die Semesterplanung, die Organisation von Veranstaltungen und das Gewinnen von Dozenten zu ihrer Tätigkeit. Außerdem verfasst sie Ankündigungstexte, erstellt und verteilt auch hier Plakate und macht Werbung für Veranstaltungen über Presse und soziale Medien. Auch am Aufbau der DorVHS in Bavenhausen ist sie beteiligt.
Seit ca. 10 Jahren ist Heiderose als Mitglied des Vereins „Gemeinsam im Kalletal e.V.“ in der Flüchtlingshilfe aktiv und unterrichtet zweimal wöchentlich Menschen aus unterschiedlichsten Ländern im Erwerb der deutschen Sprache. Eine afghanische Familie mit 4 Kindern betreut sie bei anstehenden Fragen, macht Arztbesuche, erklärt amtliche Schreiben, schreibt Lebensläufe und Bewerbungen, oder führt Gespräche mit der Schule der Kinder.
Darüber hinaus ist sie seit drei Jahren im Seniorenbeirat aktiv, wo sie die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt und die Homepage betreut. In diesem Rahmen ist sie auch für den Aufbau der Taschengeldbörse zuständig. Hier ist sie Ansprechpartnerin sowohl für die Jugendlichen, die ihre Dienste anbieten, als auch die Senioren, die Hilfe brauchen. Infolge ihres Engagements sind auch schon einige Beschäftigungsverhältnisse zustande gekommen.
Liebe Heiderose,
im Namen des Rates danke ich dir für dein jahrzehntelanges Engagement und gratuliere dir zum Kalletaler Heimatpreis.“
Verwandte Artikel
Für Erstwähler*innen: Pizza & Politik
Wir – die Grünen im Kalletal – laden Dich auf einen lockeren Austausch ein.
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Am 21.05.25 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
NEIN zur Bezahlkarte
Gemeinsam mit der SPD beantragen wir, die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen in der Gemeinde Kalletal abzulehnen.
Weiterlesen »