Wir und die SPD beantragen, dass in der Gemeinde Kalletal die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen vorerst abgelehnt wird und die Opt-Out-Regelung der Kommunen in Anspruch genommen wird.
Begründung: Trotz der inzwischen getroffenen gesetzlichen Regelungen und politischen Übereinkünfte gibt es immer noch keine Rechtssicherheit und zu wenig positive Praxisberichte in diesem für die Verwaltung wichtigem Bereich.
Gegen die Einführung der Bezahlkarte spricht, dass sie Menschen stigmatisiert, sie in ihrer Lebensführung bevormundet und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert.
Dadurch behindert sie Integration und wirkt letztlich auch der Integrationsarbeit der Kommunen entgegen – mit allen verbundenen Nachteilen.
Außerdem weisen soziale Einrichtungen, Flüchtlingshilfen und Kirchenverbände immer wieder darauf hin, dass eine starke Limitierung des Bargeldes den geflüchteten Menschen erschwert,eben dort einzukaufen, wo es günstig ist: Auf Flohmärkten, in Second-Hand Läden und bei Kleinanzeigenverkäufen. Auch vor Ort im Kalletaler Sozialkaufhaus “Der etwas andere Laden” ist nur eine Barzahlung möglich.
Wir schlagen vor, das Thema erneut zu diskutieren, sobald klare Vorteile für die Verwaltung und die Betroffenen erkennbar sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2025
Florian Schön, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kalletal, spricht in seiner Haushaltsrede die sozialen Folgen der Corona-Pandemie für Jugendliche und die Notwendigkeit von Klimainvestitionen an. Er betont lokale Projekte wie die „Urbane Sturzfluten“ und die Eröffnung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem äußert er Besorgnis über den rechtsextremen Einfluss auf die Demokratie und fordert politische Bildung für Jugendliche. Abschließend dankt er der Verwaltung für die Zusammenarbeit und bekräftigt die Zustimmung zum Haushaltsplan 2025.
Weiterlesen »
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir leben in einer Zeit multipler Krisen. Nach dem die Coronapandemie in den letzten drei Jahren unser Handeln bestimmt hat, zeigt…
Weiterlesen »